Im Automobilbereich wird HiL (Hardware in the Loop = Verfahren zum Testen eingebetteter Systeme) u.a. zum Test einzelner oder mehrerer gekoppelter elektronischer Systeme, wie z.B. Steuergeräte oder Systeme der Infotainmentelektronik, verwendet.
Die Eingangssignale der zu testenden Systeme werden mit speziellen Simulationsmodellen erzeugt, die das reale Umfeld der Systeme nachbilden. Die Ausgangssignale der Systeme werden anschließend mit erwarteten Signalwerten verglichen, um Abweichungen oder Fehler zu erkennen. Durch den Einsatz der Simulationsmodelle und der Automatisierung der Auswertung der Ausgangssignale der Systeme wird die Anzahl notwendiger Tests im realen Umfeld (z.B. im Auto) stark verringert. Zugleich wird die Entwicklungszeit der elektronischen Systeme verkürzt.
jBEAM kann zur Steuerung und Überwachung eines HiL-Prüfstandes eingesetzt werden.